e-Ausleihe Köln. Alle Titel zu diesem Schlagwort

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1-20 von 21


Riehl, Claudia Maria

Mehrsprachigkeit

eine Einführung

5.0

Das Thema Mehrsprachigkeit gewinnt in Wissenschaft und Gesellschaft zunehmend an Bedeutung. Dieser B ...

Im Bestand seit: 27.02.2015

Verfügbar

Schweitzer, Jochen; von Schlippe, Arist; Schlippe, Arist von

Lehrbuch der systemischen Therapie und Beratung, Bd. 2

Das störungsspezifische Wissen

Zehn Jahre nach dem "Lehrbuch der systemischen Therapie und Beratung" befassen sich Jochen Schweitze ...

Im Bestand seit: 19.05.2014

Verfügbar

Schlippe, Arist von; von Schlippe, Arist; Schlippe, Arist von

Lehrbuch der systemischen Therapie und Beratung, Bd. 1

Das Grundlagenwissen

5.0

This is a revised edition of the classical text on systemic thought. A total of 10 of the 22 chapter ...

Im Bestand seit: 19.05.2014

Verfügbar

Baumhauer, Roland

Physische Geographie, Bd. 1

Geomorphologie

5.0

Die Geomorphologie beschäftigt sich mit der wissenschaftlichen Untersuchung der Formen der Erdoberfl ...

Im Bestand seit: 14.08.2013

Verfügbar

Becker, Matthias; Hehl, Klaus

Geodäsie

Geowissen kompakt

Geodäsie ist die Lehre von der Ausmessung und Abbildung der Erdoberfläche, der Bestimmung des Erdsch ...

Im Bestand seit: 17.07.2013

Verfügbar

Kümmerling-Meibauer, Bettina

Kinder- und Jugendliteratur

eine Einführung

4.7

Das Interesse an der Kinder- und Jugendliteratur ist immens: in der Schule, an den Universitäten und ...

Im Bestand seit: 06.06.2013

Verfügbar

Heinrichs, Werner

Kulturmanagement

eine praxisorientierte Einführung

Der moderne Kulturbetrieb hat sich zu einem hoch komplexen Gegenstand entwickelt. Zur Steuerung, Ver ...

Im Bestand seit: 15.05.2013

Verfügbar

Yusufi, Hamid Riza; Braun, Ina; Braun-Yousefi, Ina

Interkulturalität

eine interdisziplinäre Einführung

Dieses Studienbuch ist die auf dem deutschen Markt erste Einführung zum Thema Interkulturalität. Did ...

Im Bestand seit: 27.06.2012

Verfügbar

Schmitz-Emans, Monika

Die Literatur der Romantik

4.0

Die Literatur der deutschen Romantik ist vor allem mit Namen wie Ludwig Tieck, Novalis, E.T.A. Hoffm ...

Im Bestand seit: 16.03.2012

Verfügbar

Beise, Arnd

Einführung in das Werk Georg Büchners

Einführung Germanistik

3.0

"Dieser Büchner war ein toller Hund", meinte Alfred Döblin: Revolutionär, Dichter, Übersetzer und Na ...

Im Bestand seit: 01.02.2012

Verfügbar

Pankau, Johannes; Pankau, Johannes G.

Einführung in die Literatur der Neuen Sachlichkeit

Einführungen Germanistik

4.5

Die Literatur der Neuen Sachlichkeit konzentrierte sich auf die Wiedergabe des Faktischen, den Gebra ...

Im Bestand seit: 27.09.2011

Verfügbar

Füllmann, Rolf

Einführung in die Novelle

Einführungen Germanistik

5.0

Als Begründer der deutschsprachigen Novelle gilt bis heute Goethe. In einem Gespräch mit Eckermann f ...

Im Bestand seit: 27.09.2011

Verfügbar

Ehrismann, Otfrid

Einführung in das Werk Walthers von der Vogelweide

Einführungen Germanistik

Walther von der Vogelweide gehört zu den herausragenden Autoren des Mittelalters. Seine Minnelieder  ...

Im Bestand seit: 27.09.2011

Verfügbar

Ries, Wiebrecht

Die Philosophie der Antike

3.5

Lebendig erläutert Wiebrecht Ries die zentralen Texte des abendländischen Denkens und ermöglicht ein ...

Im Bestand seit: 27.09.2011

Voraussichtlich verfügbar ab: 11.06.2024

Kirste, Stephan

Einführung in die Rechtsphilosophie

Einführungen Philosophie

3.0

Was ist Rechtsphilosophie? Diese philosophische Disziplin behandelt vor allem die gedanklichen Grund ...

Im Bestand seit: 27.09.2011

Voraussichtlich verfügbar ab: 20.06.2024

Schulz, Georg-Michael

Einführung in die deutsche Komödie

5.0

Die Komödie hat lange Zeit im Schatten der höher angesehenen Tragödie gestanden und erst seit den 60 ...

Im Bestand seit: 27.09.2011

Verfügbar

Bogner, Ralf

Einführung in die Literatur des Expressionismus

5.0

Dieses Buch bietet eine knappe und zugleich konzise Einführung in die Literatur des Expressionismus. ...

Im Bestand seit: 22.09.2011

Verfügbar

Lohlker, Rüdiger

Islam

eine Ideengeschichte

3.5

Diese Ideengeschichte rekonstruiert die Entwicklungen in verschiedenen Feldern des islamischen Wisse ...

Im Bestand seit: 23.01.2009

Verfügbar

Borstnar, Nils; Wulff, Jürgen

Einführung in die Film- und Fernsehwissenschaft

3.5

Eine grundlegende Einführung, die mit den Begrifflichkeiten und Forschungsfeldern der Film- und Fern ...

Im Bestand seit: 23.01.2009

Verfügbar

Löw, Martina; Stoetzer, Sergej

Einführung in die Stadt- und Raumsoziologie

5.0

Das Buch bietet einen Überblick über den derzeitigen Stand der Forschung zu beiden Themenfeldern. Di ...

Im Bestand seit: 23.08.2007

Verfügbar