Onleihe Chemnitz - Medien digital. ein Service der Stadtbibliothek Chemnitz. Alle Titel zu Komplett-Media Verlag

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 181-200 von 243


Busch, Wilhelm

Narrheiten und Wahrheiten

4.5

Wilhelm Busch hat uns viele Geschichten hinterlassen, die auch heute noch begeistern. Die zweifelsoh ...

Im Bestand seit: 30.09.2009

Verfügbar

Markowitsch, Hans J.

Wieviel Gedächtnisverlust verträgt das Alter?

Physiologische Psychologie

3.3

Gedächtnis und andere kognitive Funktionen nehmen mit zunehmendem Lebensalter ab. Erklärt wird, welc ...

Im Bestand seit: 30.09.2009

Verfügbar

Markowitsch, Hans J.

Tatort Gehirn

Physiologische Psychologie

3.8

Warum werden manche Menschen zu Verbrechern während andere ihr Leben lang brave Bürger bleiben? Sind ...

Im Bestand seit: 30.09.2009

Verfügbar

Kraft, Ulrich; Burger, Kathrin

Was Musik über den Menschen verrät

3.3

Auf den ersten Blick scheint Musik ein sinnloses Produkt der Evolution zu sein. Doch tatsächlich bri ...

Im Bestand seit: 30.09.2009

Verfügbar

Schümann, Beate

Der 8. Ozean

das Polareis gibt ein gewaltiges Meer frei

4.0

Hoch im Norden tut sich Gewaltiges: Der Klimawandel lässt den dicken Eispanzer der Arktis tauen und  ...

Im Bestand seit: 30.09.2009

Verfügbar

Geißler, Heiner

Kleine Philosophie der Passionen - Bergsteigen

4.0

Heiner Geißler erzählt in spannenden Geschichten, warum ihn die Berge faszinieren und berichtet über ...

Im Bestand seit: 30.09.2009

Verfügbar

Drews, Gerald; Lauer, Pat

Bildung für Angeber

3.4

"So ein bisschen Bildung ziert den ganzen Menschen", wusste schon der große deutsche Poet und Provok ...

Im Bestand seit: 30.09.2009

Verfügbar

Michaelis, Torsten

Schnellkurs: Philosophie

3.5

Was wäre Wissen aus Naturbeobachtung, Wissenschaft und Technik ohne die verbindende Klammer, ohne de ...

Im Bestand seit: 30.09.2009

Verfügbar

Ludwig, Ralf

Kant für Anfänger - die Kritik der reinen Vernunft

eine Einführung

3.7

Philosophische Texte lesen ist Schwerstarbeit, und allenfalls Genies brauchen keine Hilfe. Falls Sie ...

Im Bestand seit: 30.09.2009

Verfügbar

Wagner, Wolf

Wie Politik funktioniert

4.5

Eine Einführung in die Grundlagen und Gestaltungsmöglichkeiten von Politik - knapp, leicht verständl ...

Im Bestand seit: 30.09.2009

Verfügbar

Lesch, Harald

Kulturgeschichte der Elemente

Astrophysik

4.6

Hier ist die Rede von den großen Männern der griechischen Philosophie, die auf die Frage "Was ist di ...

Im Bestand seit: 30.09.2009

Verfügbar

Neumann, Florian

Schnellkurs: Mittelalter

3.6

Schatten und Licht liegen im "dunklen" Mittelalter nah zusammen. Synonym für Mystizismus, Kreuzzüge  ...

Im Bestand seit: 30.09.2009

Verfügbar

Schwartz, Thomas; Lesch, Harald

Weihnachten ...und es ward wieder Licht

Glaube & Physik

4.3

Irgendwie geschah es wirklich: Jesus Christus wurde geboren. Ein Gespräch zwischen Theologie und Phy ...

Im Bestand seit: 30.09.2009

Verfügbar

Mein Lieblingsphilosoph

Sokrates, Platon, Augustinus, Descartes, Kant, Hegel, Schopenhauer, Kierkegaard, Nietzsche...

4.1

Eine kleine Zeitreise durch die Geschichte der abendländischen Philosophie. Von den Vorsokratikern b ...

Im Bestand seit: 30.09.2009

Verfügbar

Vossenkuhl, Wilhelm

Ethik - das gute Leben

Philosophie

3.8

Aristoteles hat die Aufgabe der Ethik darin gesehen, dem Ziel eines guten Lebens der Menschen zu die ...

Im Bestand seit: 30.09.2009

Verfügbar

Vossenkuhl, Wilhelm

Ethik - was wir sollen

Philosophie

4.7

Wir Menschen sind für uns selbst und für andere verantwortlich. Die Verantwortung besteht aus Pflich ...

Im Bestand seit: 30.09.2009

Verfügbar

Vossenkuhl, Wilhelm

Ethik - Grundlagen

Philosophie

4.3

Was bedeutet Ethik und wie sind ethische Normen und Regeln mit der Welt, in der wir leben, verbunden ...

Im Bestand seit: 30.09.2009

Verfügbar

Möbuß, Susanne

Schopenhauer für Anfänger - die Welt als Wille und Vorstellung

eine Einführung

4.1

Arthur Schopenhauers Hauptwerk "Die Welt als Wille und Vorstellung" zählt zu den wirkungsmächtigsten ...

Im Bestand seit: 30.09.2009

Verfügbar

Ruder, Hanns

Dunkle Materie und die Einsteinsche Kosmologische Konstante

Astrophysik

4.0

Wie entstand das Weltall? Wie hat es sich entwickelt? Was bringt die Zukunft? Viele neue Beobachtung ...

Im Bestand seit: 30.09.2009

Verfügbar

Ring, Wolf-Dieter

Medienpolitik im digitalen Zeitalter

Medien

3.0

Medienpolitik setzt den Ordnungsrahmen für die Medien. Sie muss in einer demokratischen Gesellschaft ...

Im Bestand seit: 30.09.2009

Verfügbar