onleihe ZWISCHEN DEN MEEREN. Alle Titel zu wbg Theiss Verlag

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 21-40 von 112


Bremm, Klaus-Jürgen

70/71

Preußens Triumph über Frankreich und die Folgen

Es muss ein unglaublicher Triumph für Preußen gewesen sein: Bei Sedan wird der französische Kaiser N ...

Im Bestand seit: 02.11.2019

Verfügbar

Niedhart, Gottfried

Durch den Eisernen Vorhang

Die Ära Brandt und das Ende des Kalten Kriegs

Vor rund 50 Jahren beendete die ›Ära Brandt‹ den Kalten Krieg; in der Ostpolitik der sozial-liberale ...

Im Bestand seit: 02.11.2019

Verfügbar

Posner, Eric; Weyl, E.

Wir sind der Markt!

Radikale Utopien für das digitale Zeitalter

Soziale Ungleichheit und ökonomische Stagnation auf den freien Märkten sind die zentralen Probleme u ...

Im Bestand seit: 09.10.2019

Verfügbar

Engels, Jens-Ivo

Alles nur gekauft

Korruption in der Bundesrepublik 1949 bis heute

Im Ranking des Korruptionswahrnehmungsindexes 2018 von Transparency International rutscht Deutschlan ...

Im Bestand seit: 09.10.2019

Verfügbar

Engels, Jens-Ivo

Alles nur gekauft

Korruption in der Bundesrepublik 1949 bis heute

Im Ranking des Korruptionswahrnehmungsindexes 2018 von Transparency International rutscht Deutschlan ...

Im Bestand seit: 07.09.2019

Verfügbar

Nussbaum, Martha

Königreich der Angst

Gedanken zur aktuellen politischen Krise

3.0

Die aktuelle Stimmung in der westlichen Welt ist gekennzeichnet durch eine scharfe gesellschaftliche ...

Im Bestand seit: 18.07.2019

Verfügbar

Knipp, Kersten

Die Kommune der Faschisten

Gabriele D'Annunzio, die Republik von Fiume und die Extreme des 20. Jahrhunderts

"Fiume ist ein Leuchtturm, erstrahlend inmitten eines Meeres der Niederträchtigkeit." Gabriele d'Ann ...

Im Bestand seit: 27.05.2019

Verfügbar

Hobsbawm, Eric

Gefährliche Zeiten

Ein Leben im 20. Jahrhundert

3.0

Die Autobiografie "Gefährliche Zeiten" ergänzt das "Zeitalter der Extreme", ist sozusagen die B-Seit ...

Im Bestand seit: 27.05.2019

Verfügbar

Bringmann, Klaus

Das Volk regiert sich selbst

Eine Geschichte der Demokratie

Unsere westliche Demokratie ist ein vergleichsweise junges Kind. Großbritannien beispielsweise kann  ...

Im Bestand seit: 27.05.2019

Verfügbar

Wahl, Joachim

Knochenarbeit

Anthropologen auf Verbrecherjagd

Nichts für Zartbesaitete: Menschliche Skelettreste sind stumme Zeugen vom Leben unserer Vorfahren, a ...

Im Bestand seit: 27.05.2019

Verfügbar

Bringmann, Klaus

Das Volk regiert sich selbst

Eine Geschichte der Demokratie

Unsere westliche Demokratie ist ein vergleichsweise junges Kind. Großbritannien beispielsweise kann  ...

Im Bestand seit: 03.05.2019

Verfügbar

Schubert, Ernst

Alltag im Mittelalter

Natürliches Lebensumfeld und menschliches Miteinander

3.7

Von Wäldern und (Ab)Wässern, vom Fluchen und von der Liebe, vom Unrat auf den Straßen und von Gottes ...

Im Bestand seit: 03.05.2019

Verfügbar

Hobsbawm, Eric

Gefährliche Zeiten

Ein Leben im 20. Jahrhundert

Die Autobiografie "Gefährliche Zeiten" ergänzt das "Zeitalter der Extreme", ist sozusagen die B-Seit ...

Im Bestand seit: 03.05.2019

Verfügbar

Scharnowski, Susanne

Heimat

Geschichte eines Missverständnisses

Was ist Heimat? Die Antworten sind vielfältig, denn längst ist Heimat zum politischen Kampfbegriff g ...

Im Bestand seit: 03.05.2019

Verfügbar

Leutheusser-Schnarrenberger, Sabine

Angst essen Freiheit auf

Warum wir unsere Grundrechte schützen müssen

Das Grundgesetz und die dort verankerten Grundrechte bilden das feste Fundament unserer Demokratie.  ...

Im Bestand seit: 03.05.2019

Verfügbar

Bremm, Klaus-Jürgen

Preußen bewegt die Welt

Der Siebenjährige Krieg 1756-63

Was im deutschen Geschichtsbewusstsein als glorioser Sieg Preußens gilt und Friedrich II. zu ›dem Gr ...

Im Bestand seit: 08.04.2019

Verfügbar

Leutheusser-Schnarrenberger, Sabine

Angst essen Freiheit auf

Warum wir unsere Grundrechte schützen müssen

Das Grundgesetz und die dort verankerten Grundrechte bilden das feste Fundament unserer Demokratie.  ...

Im Bestand seit: 18.03.2019

Voraussichtlich verfügbar ab: 28.01.2025

Roberts, Alice

Spiel des Lebens

Wie der Mensch die Natur und sich selbst zähmte

Für Hunderttausende von Jahren waren unsere Vorfahren von wilden Pflanzen und Tieren abhängig, um zu ...

Im Bestand seit: 18.03.2019

Verfügbar

Fittkau, Ludger; Werner, Marie-Christine

Die Konspirateure

Der zivile Widerstand hinter dem 20. Juli 1944

Stauffenberg und die Wolfsschanze, der Ort des Attentats. Der Bendlerblock in Berlin, die militärisc ...

Im Bestand seit: 18.03.2019

Verfügbar

Grunewald, Ulrike

Die Schand-Luise

Der Skandal um Queen Victorias verstoßene Schwiegermutter

2.0

Eine unglückliche Ehe, skandalträchtige Affären, die Verbannung vom Hof ihres Gemahls Ernst von Sach ...

Im Bestand seit: 18.03.2019

Verfügbar