onleihe ZWISCHEN DEN MEEREN. Alle Titel zu wbg Theiss Verlag

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 81-100 von 112


Banck, Claudia

Alles Mythos! - 20 populäre Irrtümer über die Wikinger

4.5

Sie waren groß, blond und blauäugig und ihre Frauen hatten nichts zu sagen. Die ›Terroristen‹ des Mi ...

Im Bestand seit: 27.11.2014

Verfügbar

Müchler, Günter

Napoleons hundert Tage

eine Geschichte von Versuchung und Verrat

5.0

Wie ein Lauffeuer ging die Nachricht von Napoleons Landung bei Antibes am 1. März 1815 durch Frankre ...

Im Bestand seit: 30.09.2014

Verfügbar

Schwarz, Birgit

Auf Befehl des Führers

Hitler und der NS-Kunstraub

4.8

Kunstraub war ein Kernstück der Kulturpolitik Hitlers. Mit dem "Anschluss" Österreichs 1938 räumte s ...

Im Bestand seit: 30.09.2014

Verfügbar

Hartz, Cornelius

Skandalon!

Skandale und Aufreger rund um die Antike

3.4

Sex and crime: Unser modernes Bild von der Antike ist zu einem großen Teil von Mord und Totschlag ge ...

Im Bestand seit: 30.09.2014

Verfügbar

Vallely, Paul

Papst Franziskus

vom Reaktionär zum Revolutionär

4.6

Die Wahl des argentinischen Kardinals Jorge Mario Bergoglio zum Papst erstaunte die ganze Welt. Seit ...

Im Bestand seit: 03.09.2014

Verfügbar

Wagner, Gerhard

Von Pontius zu Pilatus

Redewendungen aus der Bibel

Redewendungen verraten viel über die Vergangenheit und haben sich über viele Jahrhunderte bis heute  ...

Im Bestand seit: 14.07.2014

Verfügbar

von Schlachta, Astrid; Schlachta, Astrid von; Schlachta, Astrid von

Alles Mythos! - 20 populäre Irrtümer über Preußen

4.0

Preußen: expansiv, militaristisch und rücksichtslos - oder sparsam und tugendhaft, bürokratisch und  ...

Im Bestand seit: 07.07.2014

Verfügbar

Brock, Thomas

Alles Mythos! - 20 populäre Irrtümer über die Germanen

3.0

Rein und unvermischt, Urväter deutscher Nation und von überlegener Rasse - die Nationalsozialisten w ...

Im Bestand seit: 07.07.2014

Voraussichtlich verfügbar ab: 20.06.2024

Nestmeyer, Ralf

Alles Mythos! - 16 populäre Irrtümer über Frankreich

3.4

Der Franzose: Eine Baskenmütze auf dem Kopf, das Hemd in blau-weiß gestreift, in der Hand trägt er e ...

Im Bestand seit: 07.07.2014

Verfügbar

Schneider-Ferber, Karin

Aufstand der Pfeffersäcke

Bürgerkämpfe im Mittelalter

3.0

"Wutbürger": Überall in Deutschland stehen sie gegen geplante Großprojekte auf. Sie misstrauen den P ...

Im Bestand seit: 27.06.2014

Verfügbar

Sautter, Udo

Sklaverei in Amerika

4.5

Ab dem 16. Jahrhundert wurden schwarze Sklaven aus Afrika von den europäischen Kolonialmächten in de ...

Im Bestand seit: 27.06.2014

Verfügbar

Ostertag, Heiger

Das geraubte Halsband der Franziska von Hohenheim

die Abenteuer des Junkers Carl von Schack

4.2

647 reinste Diamanten! Ein unvorstellbar teures Schmuckstück der Pariser Hofjuweliere legt Herzog Ka ...

Im Bestand seit: 10.02.2014

Verfügbar

Geiger, Kai Thomas

Autoreverse

Roman

4.2

Let there be rock! Rock'n'Roll ist der Kitt, der sie zusammenhält - und doch ist jeder allein. Sie w ...

Im Bestand seit: 10.02.2014

Verfügbar

Rinke, Stefan

Kolumbus und der Tag von Guanahani

1492: ein Wendepunkt der Geschichte

5.0

Die Entdeckung Amerikas - Ein Schicksalstag für zwei Kontinente. "Tierra!" Ein Schrei zerreißt die S ...

Im Bestand seit: 27.01.2014

Verfügbar

Krause, Arnulf

Der Kampf um Freiheit

die Napoleonischen Befreiungskriege in Deutschland

4.3

Freiheit und Einheit sind die Schlüsselbegriffe der jüngsten deutschen Geschichte. Die Freiheit ging ...

Im Bestand seit: 27.01.2014

Verfügbar

Althoff, Gerd

"Selig sind, die Verfolgung ausüben"

Päpste und Gewalt im Hochmittelalter

2.5

"Es seien die selig zu preisen, die Verfolgung ausüben um der Gerechtigkeit willen" - ein totalitäre ...

Im Bestand seit: 27.01.2014

Voraussichtlich verfügbar ab: 20.06.2024

Scholz, Heidrun

Mitgift

ein neuer Fall für Verena Paul

2.3

Giftmorde in Reutlingens Kulturszene. Ungepflegt und abweisend: Klaas Hildebrandt ist einfach unsymp ...

Im Bestand seit: 19.09.2012

Verfügbar

Husemann, Dirk

Tod im Neandertal. Akte Ötzi. Tatort Troja.

die ungelösten Fälle der Archäologie

4.5

Archäologen ermitteln: Haben die Kelten Unschuldige bestialisch ermordet, um ihre blutrünstigen Gött ...

Im Bestand seit: 03.09.2012

Verfügbar

Fagan, Brian; Fagan, Brian

Cro-Magnon

das Ende der Eiszeit und die ersten Menschen

5.0

Cro-Magnon - das sind wir! Bittere Kälte, kaum Nahrung, furchterregende Raubtiere: Unsere Vorfahren, ...

Im Bestand seit: 03.09.2012

Verfügbar

Hummel, Ronald

Im Bann des Keltenfürsten

3.5

Am Fuß des Ipf, vor 2500 Jahren: Räuber plündern eine Schmiede und legen Feuer. Sie entkommen mit we ...

Im Bestand seit: 24.08.2012

Verfügbar